Das Herbstsemester rückt näher, was Marketing- und Kommunikationsteams im Hochschulbereich gleich doppelt fordert: Nicht nur sollen potenzielle Studierende gewonnen werden, es gilt auch, die Präsenz der Hochschule nachhaltig zu stärken. Heutzutage erwarten Interessenten mehr als nur Broschüren und Führungen über den Campus. Sie möchten sich anhand dynamischer, authentischer Inhalte ein Bild davon machen, wie ihr Studium an Ihrer Hochschule aussehen könnte.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Hochschulen mit der Kraft des Storytelling, Kurzvideos und digitaler Assets eine Strategie entwickeln können, mit der sie die Generationen Z und Alpha ansprechen. Diese Themen erwarten Sie:
- So schaffen Sie durch Storytelling eine emotionale Bindung zu zukünftigen Studierenden
- Die Rolle von Kurzvideos und digitalen Assets bei der Steigerung des Engagements
- Strategien zum Organisieren und Wiederverwenden von Inhalten für maximale Wirkung
Beteiligen Sie sich an unserer aufschlussreichen Diskussion darüber, wie Sie ein Marketingkonzept entwickeln, das die nächste Generation von Studierenden anspricht und bindet.